heute mittag vor einem jahr, stand ich mit karu total nervös und voller spannung und vorfreude am flughafen und wartete auf meine beiden griechen.
ich wusste, dass es mit den beiden nicht ganz einfach werden würde. hab ich doch explizit nach handicats gefragt.
von ayna wusste ich, dass sie ein "böses" äuglein hatte das untersucht werden muss und, dass sie lange zeit in einer box gelebt hat. vom mauzi alias hinkepaule hiess es, er humple und warte schon
längere zeit auf der auffangstation auf ein plätzchen. was der grund für seinen hinkenden gang ist, wusste man nicht.
ayna wie auch mauzi seien jedoch handzahm. denn noch mehr wildlinge, die ich wenn es nötig sein sollte, nicht in einen transporb bringe und ihnen keine medis verabreichen kann, wollte ich mir
nicht zumuten.
auf die vielen probleme, rückschläge, kämpfe und die oft traurigem und manchmal hoffnungslosen momente die dieses jahr mit sich brachte war ich nicht vorbereitet und war oft am rande der
verzweiflung.
heute nach einem jahr freue ich mich, wenn ich sehe, wie mauzi sich draussen an der sonne räkelt oder im schatten liegt. ich freue mich, wenn er mich am morgen mauzend begrüsst und seinen kopf an
meine hand hält und auf sein goodie wartet. ich freue mich, wenn er nicht mehr wie früher in panik davonrennt, kaum sieht er mich. ich freue mich, dass er nie mehr eine pfote ins badezimmer
setzt, wo er in den ersten drei monaten fast ständig in seiner schachtel lag und sich nur nachts raus wagte. ich vergesse nie mehr den augenblick, wo ich ihn das erste mal draussen im garten
sah....
mauzi ist heute ein glücklicher, zufriedener kater obwohl er wirklich sehr, sehr stark hinkt und ich bin ganz sicher, dass der tag kommen wird, wo er mir völlig vertraut und ich ihn nicht nur
streicheln und kämmen, sondern auch hochheben und knuddeln darf. ob wir dann seine beinchen mal röntgen werden, bin ich nicht so sicher. machen kann man da wohl nix mehr und er kommt gut damit
zurecht. einzig auf den baum klettern, kann er wohl nicht. bubble ist darüber nicht unglücklich.
auch ayna lässt mich jeden tag wissen, wie glücklich sie bei uns ist, und wie gern sie mich hat. ich geniesse die momente, wo sie nicht genug davon kriegen kann auf dem bett zu liegen und zu
köpfeln, sich an mich zu drücken und in meinen haaren herumzuwuseln. ich freue mich, wenn sie die kleinen liebevoll mit nasenkuss begrüsst.
ich freue mich, wenn sie jede nacht auf meinem bett schläft und raki auch wieder in seinem körbchen daneben liegen darf.
sie geniesst die lauen sommerabende draussen und vergisst zu meiner freude immer öfter, mit den andern katzis streit anzufangen.
sie ist eine ganz spezielle und besondere katze und ich hoffe, dass ihre hautprobleme bald der vergangenheit angehören und auch, dass ihre herzprobleme sie noch lange nicht beeinträchtigen. zum
glück ist sie eine ganz brave patientin. ich wünsche mir für sie so sehr, dass eines tages so ausgeglichen ist, dass sie auch die grosse freiheit im garten geniessen kann und auch nie mehr
vergisst für was das kaklo da ist. wir sind auf einem guten weg.
mein ganz grosser wunsch ist jedoch, dass auch tina wieder zu sich findet und nicht nur jeden morgen zwei bis drei stunden den garten geniesst, wenn ayna und die kleinen im katzenzimmer
eingesperrt sein müssen.
mit mauzi kriegt sie sich immer noch öfter in die haare, doch das hindert sie nicht daran, ihre gartenrundgänge wieder aufzunehmen. wieso nur hat sie vor dem lausebengel lino solche angst?
so hoffe ich, dass das zweite jahr mit den beiden griechen weitere fortschritte und freuden bringt..
eines ist sicher, ich würde meine beiden griechen nie mehr weggeben und bin dankbar für alles, was ich mit den beiden erleben durfte und durch sie gelernt habe im umgang mit meinen
samtpfoten
mauzi und ayna in den ersten tagen
mauzi und ayna heute
Kommentar schreiben