Miggi und Dolly
Miggi und Dolly

Ayna mit Mammakarzinom 20.11.2015

Die letzten Wochen waren voller Sorge um Ayna. Mitte Oktober stellte ich Ayna dem TA von April vor weil sie sich am Hals wieder eine total grosse Wunde aufgekratzt hatte.

 

 


Ich ging mit Ayna nach Mitte Oktober in die TA-Praxis wo April operiert wurde. Der TA meinte, dass Ayna nun wieder täglich ihr Atopica schlucken muss und verpasste ihr einen ziemlich steifen Halskragen, den sie ich ihr noch ein paar Wochen immer wieder anlegen musste. Bei dieser Gelegenheit zeigte ich auch das kleine Knötchen, das angebliche Fettgewebe, das einfach beobachtet werden soll gemäss Aussage von anfang Juli des andern TA's .

Der "neue" TA meinte dann, dass ihm das gar nicht gefällt und machte eine Feinnadelaspiration.


Die Laborprobe war nicht eindeutig. Verdacht auf Mammakarzinom und deshalb musste der ganze Knoten entfernt werden um sicher zu gehen. Wobei bei Katzen  Knoten im Bereich des Gesäuges zu 90% bösartig sind. Deshalb denke ich im Nachhinein, dass vielleicht grad sofort eine Entfernung der Milchleiste hätte gemacht werden sollen.





23. Oktober / OP Knoten

Am 23.10. wurde der erbsengrosse Knoten entfernt und das Gewebe erneut ins Labor gesandt. Beim gleichzeitigen Lungenröntgen wurden zum Glück keine Metastasen gefunden.

Ayna bekam einen Kragen verpasst und musste immer noch ihren Halsverband tragen.

29. Oktober 2015 / Labor-Ergebnis Knoten

Es ist bittere Wahrheit geworden, wovor ich mich gefürchtet habe. In der Gewebeprobe vom operativ entfernten Knoten an Aynas Brust wurden bösartige Zellen gefunden. Definitive Diagnose Mammakarzinom

Ayna hat doch mit ihrem bösen Aeuglein, ihren Herzrhytmusstörungen und den langwierigen Hautproblemen schon genug mitgemacht. Ganz abgesehen von iher Vergangenheit.

Ich musste mich entscheiden, ob in zwei grösseren OP's beide Milchleisten entfernt werden sollen. Das bedeutet für die arme Maus wieder Stress, wieder Kragen- und/oder Body tragen und noch mehr Medis schlucken.
Doch eine andere Option gibt es nicht. Und so müssen wir wohl da auch noch durch und darauf hoffen, dass Ayna damit die Chance auf ein paar weitere Jahre glückliches Katzenleben im Hexenhaus bekommt.


5.11.2015 mit Ayna zum US

Gottseidank wurden im US vom Bauchraum auch keine Metastasen gefunden sodass es klar war: Ich musste mich für die grosse und blutige OP einer Milchleistenentfernung entscheiden so sehr ich mich davor fürchtete und mir Ayna unheimlich leid tat, dass sie das durchmachen muss.



16.11.2015 grosse OP für Ayna

Morgens um acht habe ich Ayna in die Praxis gebracht und durfte dabei sein, bis sie nach einer ersten Beruhigungsspritze und Sauerstoffzufuhr die Narkose einleitende Spritze bekam.


Kurz vor Mittag rief ich in der Praxis an und war erleichtert zu hören, dass sie zumindest mal die OP überstanden hat und ich sie am Abend wieder heimholen darf.


Morgens um acht habe ich Ayna in die Praxis gebracht und durfte dabei sein, bis sie nach einer ersten Beruhigungsspritze und Sauerstoffzufuhr die Narkose enleitende Spritze bekam.

 

Kurz vor Mittag rief ich in der Praxis an und war erleichtert, dass sie zumindest mal die OP überstanden hat und ich sie am Abend wieder heimholen darf.

 

17.11.2015 / 1. Tag nach der OP

Ayna hat die OP gut überstanden und trägt nun einen Body. Ich habe die Wunde und die grosse Naht noch nicht angeschaut. Sie bekommt alle 8 Stunden Schmerzmittel. AB wurde gespritzt. Wirkung 48 Std.
Ich versuchte heute wieder, ihr das Atopica zu geben. Das akzeptiert sie nicht mehr so gut wie auch schon. Arnica kriegt sie auch. Sie ist total schlapp und blieb den ganzen Tag im Schlafzimmer.

Morgen müssen wir zur Kontrolle. Gestern habe ich hinter ihrem Ohr einen ganz kleinen Kmubbel gespürt und gleich gingen bei mir schon wieder die Alarmglocken los.

20.11.2015/ Tag 5 nach der OP

Mittwoch und heute Freitag waren Ayna und ich beim TA zur Kontrolle der Naht und bei dieser Gelegenheit bekam sie auch noch das AB und ein Entzündungsmittel gespritzt. Der Bluterguss ist schon weniger als am Mittwoch und die Wundheilung sieht gut aus. Kein södern oder so.


Das Temgesic hab ich am Mittwoch spätabends das letzte Mal gegeben, bwz. gespritzt. Nun bekommt sie noch bis ca. Montag Metacam und natürlich jeden 2. Tag bis auf weiteres das Atopica.
Ihren Kragen muss sie nebst dem Body immer noch mit kurzen Pausen tragen. Den Body hat sie bereits gelöchert und er musste geflickt werden.
Sie schläft viel - das heisst eigentlich nicht viel mehr als sonst . Im Vergleich zu Dienstag geht es ihr viel besser und das schlimmste ist überstanden. Der TA hat mich beruhigt und wegen dem  kleinen Knubbel hinter dem Ohr. Es ist mit allergrösster Wahrscheinlichkeit nur ein Talgknoten.

Am 30. November werden die Klammern entfernt und bald darf sie auch wieder ihren Kragen ablegen. Ich hoffe sie fängt dann nicht gleich wieder an ihren Hals und das Gesicht aufzukratzen.

Fressen tut sie leider noch schlechter als vorher. Immerhin hat sie nicht weiter an Gewicht seit Mittwoch und ist nun wieder bei 4,1 kg.

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Fee (Mittwoch, 25 November 2015 16:52)

    Ich hoffe ganz fest, dass Ayna sich gut erholt, und noch viele Jahre bei Dir im Hexenhäuschen bleiben darf!
    Ich denke ganz ot an Euch!